Stephan Johannes Pfeffer | 
		| Architekt BDA, Dipl.-Ing. (TU) Stephan Pfeffer | 
		| Regierungsbaumeister | 
		| Geboren am 22.07.1963 in Hamburg | 
		
		Studium, Ausbildung und Lehre | 
		| 1982 | Abitur am Jesuitengymnasium Sankt-Ansgar-Schule Hamburg | 
		| 1984 | Abschluss der Berufsausbildung zum Maurergesellen | 
		| 1984 - 1991 | Architekturstudium an der TU Braunschweig | 
		| 1995 - 1997 | Zweites Staatsexamen beim Land Baden-Württemberg | 
		
		berufliche Stationen | 
		
		| 1991 | Freie Mitarbeit im Büro Prof. Hinnerk Wehberg in Hamburg WLES | 
		| 1991 - 1992 | Freie Mitarbeit Architekturbüro Aguilar & Dahl in Spanien (Madrid): Universitätsbauten, Große Wohnungskomplexe, Klinika | 
		| 1992 - 1998 | Erzbistum Freiburg: Architektentätigkeit, Durchführung von Projekten in Neubau und Denkmalpflege | 
		| 1998 - 1999 | Projektsteuerung und Management von Großprojekten für die SAP-AG in Walldorf | 
		| 2000 - 2003 | Leiter des Stadtplanungsamtes der Landeshauptstadt Dresden und Projektleiter Großprojekt Neumarkt: Projektleitung für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Dresden INSEK und die Neumarktbebauung | 
		| 2003 - 2007 | Leiter der Zweigniederlassung Flensburg der GMSH AöR: Projekt-Management Planung und Durchführung von Bauten des Bundes und des Landes SH | 
		| 2008 | Übernahme landesweiter Aufgaben für die GMSH AöR: Leitung des landesweit tätigen Fachbereiches Baudurchführung Bundesbau | 
		| 2010 - 2014 | Baudezernent in Borken | 
		| 2014 - 2016 | Selbständiger Architekt – Eigenes Büro,  in Borken (Westmünsterland) | 
		| 2016 - 2024 | Baudezernent in Rheda-Wiedenbrück | 
        | seit 2025 | Lehrbeauftragter - Hochschule Fresenius - AMD Akademie Düsseldorf | 
        | seit 2025 | Baudezernent in Rheinberg |